
Willkommen beim BVDAK e.V.
Der Bundesverband Deutscher Apothekenkooperationen e.V. (BVDAK) ist die Stimme der kooperierenden und zukunftsorientierten Apotheken in Deutschland. Wir vertreten die Interessen von Apothekenkooperationen, Apothekenverbünden sowie Apotheken, die sich für neue Formen der Zusammenarbeit und innovatives Apothekenmanagement einsetzen.
Hierzu gehört vor allem die Vertretung (gesundheits)politischer Interessen gegenüber der Politik, aber natürlich auch gegenüber den Krankenkassen. Der BVDAK e.V. vereint Verantwortungsethos und ordnungspolitische Geradlinigkeit.
„Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt.“
Alfred Herrhausen
Unsere Überzeugung
- Zukunftsorientierung: Wir gehen aktiv und strategisch die Herausforderungen und Chancen der Apotheke von morgen an.
- Kooperation: Einzeln agierende Apotheken sind wirtschaftlich und strukturell verwundbar – durch vernetzte Zusammenarbeit schaffen wir Stabilität, Effizienz, Sicherheit und neue Versorgungsqualität.
- Miteinander: Der BVDAK setzt auf Dialog: Wir suchen die konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Akteuren im Gesundheitswesen, um gemeinsam mehr für Apotheken zu erreichen.
- Gestalten: Wir sehen uns als aktiver Mitgestalter von Rahmenbedingungen, die die Apotheken zukunftsfähig machen und Perspektive bieten. Dieser Ansatz geht weiter über die reine Interessensvertretung hinaus.
- Vielfalt: Wir stehen für ein pluralistisches Apothekensystem, in dem unterschiedliche Betriebsformen – von der Einzelapotheke bis zur Kooperation – ihre Stärken entfalten können.
Politische Interessenvertretung
- Einflussnahme auf Bundespolitik und öffentliche Meinung, u.a. durch Eingaben, Stellungnahmen und Expertenanhörungen sowie Medienpräsenz
- Erarbeitung von Standpunkten und Konzepten
- Unterstützung der Apothekerkammern und -verbände